"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts."
Arthur Schopenhauer
In den Händen der Führungskräfte liegen die entscheidenden Ressourcen der Gesundheit des Unternehmens, wie die bewusste Gestaltung der Unternehmenskultur, des sozialen Miteinanders und der Arbeitsbedingungen.
Gesundes Führen heißt, die Chancen eines mitarbeiter- und gesundheitsgerechten Führungsstils zu nutzen und damit die Rahmenbedingungen für ein gedeihliches Klima zu schaffen.
Dabei ist die betriebliche Gesundheitsförderung ein Gemeinschaftsprojekt, denn nur im Miteinander wird die Gesundheitsförderung zu einem effektiven Instrument. Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung gibt es viele. Lassen Sie uns doch persönlich darüber reden.
Vorteile der Gesundheitsförderung für Arbeitgeber
Kostensenkung durch weniger Krankheits- und Produktionsausfälle,
Erhöhung der Motivation durch Stärkung der Identifikation mit dem Unternehmen,
Verbesserung der innerbetrieblichen Kooperation,
Steigerung der Produktivität und Qualität,
Höhere Mitarbeiterbindung und Loyalität,
Geringere Mitarbeiterfluktuation,
Imageaufwertung des Unternehmens,
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.
Reduzierung der Arztbesuche und der Ausgaben für Medikamente,
Verbesserung der gesundheitlichen Bedingungen im Betrieb,
Verringerung der Belastungen,
Verbesserung der Lebensqualität,
Erhaltung bzw. Zunahme der eigenen Leistungsfähigkeit und -bereitschaft,
Erhöhung der Arbeitszufriedenheit,
Verbesserung des Betriebsklimas,
Mitgestaltung des Arbeitsplatzes und des Arbeitsablaufs.